Aktuelle Marktlage in Graz
Der Grazer Immobilienmarkt zeigt sich 2024 von einer dynamischen Seite. Nach den turbulenten Jahren der Pandemie und den wirtschaftlichen Unsicherheiten stabilisiert sich der Markt zunehmend. Die Nachfrage nach Wohnraum in der steirischen Landeshauptstadt bleibt weiterhin hoch, was sich in konstanten Preissteigerungen widerspiegelt.
Besonders im Bereich der Eigentumswohnungen verzeichnen wir eine anhaltend starke Nachfrage. Junge Familien und Berufstätige schätzen die Lebensqualität in Graz sowie die gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Diese Faktoren tragen maßgeblich zur positiven Marktentwicklung bei.
Preisentwicklung nach Stadtteilen
Graz Zentrum
€ 4.200 - 5.800/m²
+8% zum Vorjahr
Jakomini
€ 3.800 - 4.900/m²
+6% zum Vorjahr
Lend
€ 3.500 - 4.400/m²
+7% zum Vorjahr
Gries
€ 3.200 - 4.100/m²
+5% zum Vorjahr
Die Innenstadtlagen verzeichnen erwartungsgemäß die höchsten Quadratmeterpreise. Besonders gefragt sind Altbauwohnungen mit historischem Charme, die nach Sanierung moderne Wohnstandards bieten. In den Randbezirken sind die Preise moderater, zeigen aber ebenfalls eine aufwärts gerichtete Tendenz.
Nachfrage nach Immobilientypen
Die Präferenzen der Käufer haben sich in den letzten Jahren deutlich verschoben:
- 2-3 Zimmer Wohnungen: Höchste Nachfrage, besonders bei Ersterwerbern
- Wohnungen mit Balkon/Terrasse: Seit Corona stark gefragt
- Energieeffiziente Immobilien: Zunehmend wichtiger wegen Energiekosten
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln: Entscheidender Standortfaktor
- Einfamilienhäuser im Umland: Alternative für größere Familien
Prognosen für 2025
Unsere Marktanalyse zeigt folgende Trends für das kommende Jahr:
Preisprogrose
Wir erwarten eine moderate Preissteigerung von 3-5% für 2025. Das Wachstum wird sich voraussichtlich verlangsamen, da die Zinssätze auf einem höheren Niveau bleiben werden.
Angebotsentwicklung
Mehrere Neubauprojekte werden 2025 fertiggestellt, was das Angebot erweitern wird. Besonders im Bereich leistbarer Wohnraum entstehen neue Optionen.
Nachfragetrends
Die Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Immobilien wird weiter steigen. Smart-Home-Features werden zunehmend zum Standard.
Empfehlungen für Käufer und Verkäufer
Für Käufer
- Jetzt noch von vergleichsweise günstigen Zinsen profitieren
- Auf Energieeffizienz und Sanierungsbedarf achten
- Flexible Besichtigungstermine vereinbaren
- Professionelle Beratung zur Finanzierung einholen
Für Verkäufer
- Immobilie professionell bewerten lassen
- Kleine Renovierungen können den Wert erheblich steigern
- Energieausweis und Dokumentation vollständig vorbereiten
- Optimalen Verkaufszeitpunkt mit Experten besprechen
Fazit
Der Grazer Immobilienmarkt bleibt auch 2024 ein attraktiver Markt für Käufer und Verkäufer. Trotz gestiegener Zinsen zeigt sich die Nachfrage robust, und die Preise entwickeln sich weiterhin positiv. Entscheidend für erfolgreiche Transaktionen ist eine fundierte Marktkenntnis und professionelle Beratung.
Bei Gentle Burst stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Marktexpertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihren Immobilienplänen.
Benötigen Sie eine Marktbewertung?
Unsere Experten erstellen Ihnen gerne eine kostenlose Einschätzung Ihrer Immobilie.
Jetzt Kontakt aufnehmen